Autor: Dennis Schubert

Visum Malediven: Antrag, Infos & Kosten

Nachdem wir nun die wichtigen Vorab-Informationen und die Themen Einreisebestimmungen, Impfung, Auslandskrankenversicherung, Reise-Einkauf und WĂ€hrung umfassend besprochen haben, bleibt aus dem Themengebiet der Reisevorbereitungen nur noch die Frage nach dem Visum Malediven.

Aktuelle Corona-Bestimmungen

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Einreise-Prozess vorerst leicht abgeĂ€ndert. So ist eine Registrierung auf dieser Webseite (https://imuga.immigration.gov.mv/ethd) innerhalb von 24 Stunden vor Beginn der Abreise (Abflugzeit des ersten Fluges) notwendig. Um dieses Formular komplett auszufĂŒllen, ist ein mit dem Handy selbst aufgenommenes Gesichtsfoto, ein PCR-Test (auch bei Geimpften, nicht Ă€lter als 92 Stunden zum Zeitpunkt des Abflugs) und bei Impfung das EU-Zertifikat in Papierform notwendig. Am Check-In-Schalter des ersten Fluges werden zudem die Unterlagen fĂŒr die Hotelbuchung sowie der aus diesem Online-Formular zu generierende QR-Code benötigt. FĂŒr die RĂŒckreise nach Deutschland muss dieses Formular erneut ausgefĂŒllt werden. Geimpfte benötigen keine weiteren Tests, alle anderen mĂŒssen einen PCR-Test zur Einreise nach Deutschland vorlegen.

Dies kann auch tagesaktuell beim AuswÀrtigen Amt nachgelesen werden.

Jetzt Reise buchen & 50% sparen!

Visum Malediven - Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Visum fĂŒr die Malediven ist kostenlos
  • Es wird direkt bei der Ankunft in Male ausgestellt
  • DafĂŒr notwendige Unterlagen werden von der flugbegleitenden Crew ausgeteilt
  • Es wird ein gĂŒltiger Reisepass fĂŒr die Einreise auf die Malediven notwendig

Visum Malediven: Wo bekommt man es & was kostet es?

Das Malediven Visum ist kostenlos und wird direkt bei der Ankunft im Land ausgestellt. Ein Einreisevisum ist fĂŒr deutsche Staatsangehörige nicht nötig. Viel mehr gibt es bestimmte Voraussetzungen, unter denen jedem Deutschen bei der Einreise auf die Malediven das Visum durch den zustĂ€ndigen Zoll- und Einreisebeamten ausgestellt wird. Diese sind:

  • Ein gĂŒltiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gĂŒltig ist
  • Eine bestĂ€tigte Reservierung aus einem Resort oder einem Hotel auf den Malediven
  • Ein Flugticket das belegt, dass Du die Malediven wieder verlassen willst

Wenn die genannten Dinge vorliegen, ist die Erteilung eines Visum fĂŒr die Malediven kein Problem. Die AntrĂ€ge fĂŒr das Malediven Visum erhĂ€ltst Du im Flugzeug, wo Du sie ausfĂŒllst und anschließend an das Flugpersonal zurĂŒckgibst. Bei Deiner Ankunft ist dann alles weitere bereits geregelt. Das einzige Problem daran – ein solches Touristenvisum wird immer nur fĂŒr maximal dreißig Tage ausgestellt. Eine VerlĂ€ngerung kann auch erst vor Ort beantragt werden.

visum-malediven-reisepass
Neben dem Reisepass wird auch ein Visum benötigt

Was ist, wenn mein Aufenthalt lÀnger als 30 Tage dauert?

Wie erwĂ€hnt, wird das Malediven Visum nur fĂŒr 30 Tage ausgestellt. Eine VerlĂ€ngerung kann nur auf den Malediven beantragt werden. Das ist in der Regel aber relativ einfach. Du fragst einfach an der Rezeption Deines Resorts nach, dort werden Dir die notwendigen AntrĂ€ge ausgehĂ€ndigt und mit Sicherheit steht man Dir auch gern unterstĂŒtzend zur Seite, wenn es darum geht, die AntrĂ€ge auszufĂŒllen. Dann werden die entsprechenden AntrĂ€ge an das zustĂ€ndige Ministerium geschickt. In diesem Fall ist das das Department of Immigration and Emigration in Male. Sehr wichtig ist auch der Umstand, dass eine Empfehlung der Hotelinsel, auf der Sie Ihren Aufenthalt gebucht haben, erfolgt. Ohne diese Empfehlung wird das Department Ihren Antrag unweigerlich ablehnen.

VerlÀngerung auf bis zu 90 Tagen kann beantragt werden

visum-malediven-dauer
Eine VerlĂ€ngerung ĂŒbernimmt meist das Resort

Die VerlĂ€ngerung des Visum Malediven kann auf bis zu 90 Tage erfolgen. Ein lĂ€ngerer Aufenthalt ist fĂŒr Touristen nicht vorgesehen. Wichtig ist, dass Du rechtzeitig daran denkst, Dein Malediven Visum verlĂ€ngern zu lassen. Wenn Du einen mehr als 30 tĂ€gigen Aufenthalt gebucht hast, solltest Du die VerlĂ€ngerung direkt in den ersten Tagen Deines Aufenthaltes beantragen. Denn wenn Du keine VerlĂ€ngerung beantragt hast aber dennoch lĂ€nger als 30 Tage im Land bleibst, ohne ein entsprechend gĂŒltiges Visum fĂŒr Malediven zu haben, droht eine empfindlich hohe Geldstrafe.

Das AuswĂ€rtige Amt schreibt dazu auf seiner Seite, dass eine Buchung eines Aufenthaltes auf den Malediven, der lĂ€nger als 30 Tage andauern soll, ein eigenes Risiko ist. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen allerdings, dass man, wenn man sich rechtzeitig um die entsprechende VerlĂ€ngerung kĂŒmmert und wenn tatsĂ€chlich eine entsprechend lange Buchung vorliegt, auch eine VerlĂ€ngerung des Malediven Visum erhĂ€lt.

Tolle Malediven Angebote

Du möchtest dir schon einmal ein paar tolle Angebote anschauen? Dann ab zu den Deals und spare bis zu 50%!

Malediven Deals checken

Was gilt es sonst noch bei der Einreise zu beachten?

Wie viele andere LĂ€nder haben auch die Malediven ganz bestimmte Einreisebestimmungen, die es zu beachten gilt. So ist beispielsweise die Einfuhr von Rauschgift strikt untersagt. Generell ist der Besitz jeglichen Rauschgiftes auf den Malediven sehr streng verboten. Eine Zuwiederhandlung wird rigeros bestraft. Auch auslĂ€ndische Touristen wurden auf den Malediven bereits zu langen Haftstrafen verurteilt, weil sie sich nicht an die Gesetze gehalten und Rauschgift mit sich gefĂŒhrt haben. Unter den Begriff Rauschgift fallen dabei Drogen wie Marihuana, Kokain usw.

Einfuhr von Alkohol ist untersagt

Auch die Einfuhr von Alkohol ist untersagt. Die Malediven sind ein muslimisches Land, was sich nicht zuletzt an den Zollbestimmungen des Landes ablesen lÀsst. Daher muss bei der Einfuhr bestimmter Dinge besondere Achtsamkeit an den Tag gelegt werden. Wer jedoch die allgemeinen Hinweise des AuswÀrtigen Amts hierzu liest, kann nichts falsch machen.

Achtung: Zeitschriften und andere Einfuhren

Neben Alkohol ist beispielsweise auch die Einfuhr von Götterbildnissen, inklusive Buddhastatuen und Àhnlichen Bildnissen verboten. Auch die Einfuhr von Zeitschriften mit spÀrlich bekleideten Menschen ist nicht gestattet.

Medikamente besonders ausweisen

Ein sehr heikles Thema in Sachen Zoll auf den Malediven ist das Thema Medikamente. Auf den Malediven gibt es seit einigen Jahrzehnten große Probleme mit gefĂ€lschten Medikamenten, die teilweise in Massen den Markt ĂŒberschwemmen und aus dem Ausland eingeliefert werden. Auch der Medikamentenschwarzmarkt boomt im Land. Aus diesem Grund ist die Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten untersagt – es sei denn, Du kannst durch eine Ă€rztliche Bescheinigung nachweisen, dass Du dieses Medikament benötigst.

Vor allem Patienten mit einer chronischen Erkrankung, wie erhöhtem Blutdruck oder anderen Leiden, die dazu fĂŒhren, dass regelmĂ€ĂŸig Medikamente eingenommen werden mĂŒssen, sollten unbedingt daran denken, sich eine entsprechende Bescheinigung ausstellen zu lassen. Denn andernfalls könnten die Medikamente, auf die Du vielleicht angewiesen bist, am Zoll konfisziert werden. Das Einfuhrverbot gilt nicht fĂŒr nicht verschreibungspflichtige Medikamente. Wenn es sich bei den von Dir mitgefĂŒhrten Mitteln aber um eher unbekannte Medikamente handelt, solltest Du trotzdem eine Ă€rztliche Bescheinigung dafĂŒr einholen, nur zur Sicherheit und um unnötige Wartezeiten am Zoll zu vermeiden.

Alles geklĂ€rt? Dann jetzt gĂŒnstigen Malediven Deal buchen!

Du weißt, wo Du Dein Visum fĂŒr Malediven bekommst, was es kostet, und worauf Du bei der Einreise unbedingt achten solltest. Jetzt heißt es nur noch – passendes Angebot raussuchen und Vorfreude starten. Schau im Reiserechner vorbei und spare bei der Buchung eine Menge.

Immerhin bis zu 50% im Vergleich zum Katalogpreis beim Reiseveranstalter. Stelle Dir Deine individuelle Traumreise zusammen. Deine Malediven Reise wird mit Sicherheit ein unvergessliches Urlaubserlebnis fĂŒr Dich und Deine Begleiter.

Jetzt Top Deal buchen!

Fazit: Visum Malediven ist kostenlos und 30 Tage gĂŒltig

Wer auf die Malediven reist, fĂŒllt den Antrag auf ein Visum noch im Flieger aus und erhĂ€lt dann bei Einreise ein 30-tĂ€giges, kostenloses Visum. Dazu kommt die Möglichkeit, dass Visum auf bis zu maximal 90 Tage zu verlĂ€ngern, bei Bedarf und einer vorliegenden Buchung in einem Hotel auf den Malediven. Die VerlĂ€ngerung wird hierbei in der Regel vom Resort selber vorgenommen (auf Bitte). Doch in den meisten FĂ€llen reicht auch das 30-Tage-Visum, denn die meisten Urlaube dauern ohnehin nicht lĂ€nger, als drei Wochen. Und mit 21 oder 22 Tagen Aufenthalt bist Du, was das Thema Visum fĂŒr Malediven angeht, noch voll im Rahmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Du hast diesen Beitrag noch nicht bewertet.
5.1 Sterne bei 19 Bewertungen
Reise buchen
Malediven Deals

Suche dir selbst eine individuell Malediven-Reise heraus!

Jetzt kostenlos Rechner nutzen
Malediven entdecken