Mein Freund und ich hatten vor kurzem genug Geld angespart, um uns einen Urlaub auf den Malediven leisten zu können. Dabei entschieden wir uns fĂŒr das 4-Sterne Resort Kuramathi, auch weil ich auf zahlreichen Urlaubsplattformen durchweg positive Reiseberichte lesen konnte. Ob das jedoch der Wahrheit entsprach, davon möchte ich hier kurz berichten.

Der erste Eindruck? Durchweg positiv!
Mit dem Wasserflugzeug ging es direkt vom Flughafen aus zu unserem gebuchten Resort. Die Aussicht war einfach der Hammer, aber wer unter Höhenangst leidet, sollte sich fĂŒr dieses Flug lieber mental wappnen. Was ich als sehr positiv empfand, war, dass wir direkt bei unserer Ankunft mit einem leckeren GetrĂ€nk und TĂŒchern begrĂŒĂt wurden. Der erste Eindruck der Insel war auch positiv. Sie ist fĂŒr eine Maldiven Insel relativ groĂ, mit wunderschöner Vegetation bewachsen und die Anlage macht einen sehr gepflegten, sauberen und modernen Eindruck. Bei strahlend schönem Wetter ging es dann zu unserer gebuchten Unterkunft.
Weil wir uns bei dieser Reise nicht lumpen lassen wollten, hatten wir gleich eine Wasser Villa gebucht und ich muss sagen: Das war eine der besten Entscheidungen die wir bei der Buchung treffen konnten. Die Wasser Villa ist sehr groĂ, stilsicher und modern eingerichtet, hat einen privaten Zugang zum Meer und eine groĂe AuĂenterrasse mit AuĂendusche.
Der Service ist unaufdringlich, sauber und schnell. Wer sich hier beim gut geschulten Personal erkenntlich zeigen möchte, sollte Bargeld fĂŒr Trinkgelder mitnehmen. Noch als kleiner Tipp: Wer jetzt bucht, sollte entweder eine Wasser Villa buchen oder eines der neueren Zimmer: Die Einrichtung und der Komfort der Zimmer sind einfach luxuriös und extrem komfortabel!
Der zweite Eindruck? Immer noch positiv, aberâŠ

Ich muss aufpassen, dass ich jetzt nicht zu sehr ins SchwÀrmen gerate, aber die Restaurants des Kuramathi Resorts sind der Wahnsinn! Das Essen ist exquisit und je nachdem welche Zimmerkategorie gebucht wurde, kann man bei einer All-Inclusive Buchung in einem der drei Restaurants zu allen Mahlzeiten essen (wobei die Speisen hier selbstverstÀndlich jeden einzelnen Abend wechseln und sich nach Themen orientieren) sondern zusÀtzlich dazu noch in allen à la carte Restaurants essen.
Dabei gibt es nur ein einziges aber: Wenn man in einem dieser Restaurants essen möchte, sollte man schon wĂ€hrend der Anreise die Reservierungen fĂŒr die Restaurants vornehmen. Sonst bekommt man keinen Platz und das wĂ€re wirklich schade â sind doch die Speisen im Kuramathi eines der Highlights.
Aber wenn ich von den Speisen spreche, dann muss ich auch von den Cocktails sprechen: Diese sind unglaublich lecker gewesen, liebevoll zubereitet und ĂŒberhaupt nicht gepanscht, wie man das vielleicht von anderen Hotels kennt, die All Inclusive anbieten.
Sport im Urlaub? Na klar!
Da ich und mein Freund gerne und viel Sport betreiben, war natĂŒrlich das breitgefĂ€cherte Wassersportangebot im Kuramathi fĂŒr uns eines der HauptgrĂŒnde dieses Resort zu wĂ€hlen – allen voran das tauchen. Ich habe hier meinen Tauchschein gemacht und dĂŒrfte die wunderbare Unterwasserwelt der Malediven im hauseigenen Riff bestaunen: Viele bunte Fische, Mantas, Rochen, MorĂ€nen und sogar einige kleine Haiarten! Ein absoluter Traum! Das ist aber noch nicht lĂ€ngst nicht alles, denn zusĂ€tzlich dazu, waren wir natĂŒrlich am Strand baden (Achtung: Ich empfehle Badeschuhe wegen einiger Korallenreste), windsurfen, sind Kajak und Wasserski gefahren und konnten bei der Gelegenheit natĂŒrlich gleich die zusĂ€tzlichen Kalorien vom Essen wieder loswerden.
Entspannung? Auch hier ist das Kuramathi top!
NatĂŒrlich stehen bei uns sportliche AktivitĂ€ten an erster Stelle- aber wer so aktiv ist, braucht auch die entsprechende Entspannung. Diese haben wir uns im Spa geholt, in welchem wir uns mit zwei verschiedenen Massagen einmal ordentlich durchkneten lassen haben. Die Hygiene und die Ausstattung sind hier tadellos!